
HALFEN
1928 gründete Karl Halfen, die Strickerei HALFEN in Hungenroth bei Koblenz. Das traditionelle Familienunternehmen […]
1928 gründete Karl Halfen, die Strickerei HALFEN in Hungenroth bei Koblenz. Das traditionelle Familienunternehmen […]
Büro — Grafikdesigner*in Für unser Team suchen wir eine(n) […]
Das Ausstellungskonzept verankert sich an der Relevanzfrage: „Was geht uns das heute eigentlich noch an?“ und folgt […]
Das wiederaufgebaute Barockschloss Mannheim zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmalen der Region. Für die Beletage […]
2018 war Schicht im Schacht. Die letzte Zeche hat […]
Arbeit“ ist ein zentrales Thema des Technoseums in Mannheim, das in der Sonderausstellung […]
Dormagen auf dem Weg zum Welterbe. Die Konzeptentwicklung des Niedergermanischen Limes für den Antrag an zur […]
Vom Miniaturaltar bis zum Rotflügelfrankolin – wir dürfen eintauchen in 375 Jahre Sammlungsgeschichte mit über […]
Die Skulpturensammlung des ehemaligen Brauereibesitzers und Ehrenbürgers […]
Stadtgeschichte ist Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft […]
Der Bund Deutscher Architekten (und für res d selbstverständlich auch „*innen“) NRW braucht eine neue Corporate-Fassade […]
Die von res d und krafthaus konzipierte und im Juli 2019 […]
Nach dem Red Dot Award 2018 und dem Iconic Award 2019 […]
Ingo Plato begrüßt als Mitglied des Vorstands des BDA Köln Irina Kurtishvili (Ausstellungskonzeption) und Klaus Neuburg […]
Die große Sonderausstellung „Die Perser“ im Badischen Landesmuseum gliedert sich in sechs thematische […]
Moebius schafft es, wie kaum ein anderer Künstler, unsere weihnachtliche Sehnsucht […]
Die Himmelscheibe von Nebra, eine Ikone der Archäologie […]
Unter Leitung von BDA-Vorstandsmitglied Ingo Plato diskutieren Prof. Dr. Christian Haak, stellvertretende Generaldirektorin […]
Gewonnen! Der Pitchbeitrag von res d für das Heimathaus […]
Das Radio wird 100. Ein guter Grund dem Thema eine Wanderausstellung […]
Der BDA Köln lässt alte Zeiten aufleben und lädt zum Jahresempfang 2019 am Barbarossaplatz. Mit einer […]
Die Jury des Iconic Awards 2019 hat das Gestaltungskonzept […]
Nach drei Jahren Planung und Sanierungsarbeiten wurden im Juli die letzten beiden Rundgänge […]
Ein Facelift des Produktionsbereichs im Schokoladenmuseum soll die Orientierung […]
Zum 50-jährigen Jubiläum des Kulturhauses Beda in Bitburg […]
Seit 2016 arbeitet die ARGE res d und krafthaus im Deutschen Bergbau-Museum […]
FLEX heisst das neue Logo des Frankfurter Labors für Experimentelle Wirtschaftsforschung an der Goethe […]
Die Wanderausstellung der Bergischen Universität Wuppertal möchte Studierende vernetzen und die Wahrnehmung von […]
Auf den Spuren von Heinrich Schliemann und Homer – vom 19. Jahrhundert bis […]
Die diesjährige Weihnachtsfeier führt res d als Kirchentour an drei besinnliche Kölner Orte […]
100 Exponate stehen in drei Museen für 100 Stadtgeschichten. Diese charmanten Anekdoten können als Erinnerungskarten […]
Am 30.11.2018 tritt res d die lang ersehnte Reise nach […]
Der Förderverein Schumann-Haus Düsseldorf hat sich als Ziel gesetzt, eine museale Gedenkstätte für […]
Get to know – die Zweite – nimmt das Format der ersten Ausgabe auf […]
Mit dem Rad zum Rat für Formgebung […]
Das Besucherzentrum wurde als didaktisches Herzstück der Burganlage entwickelt […]
ORTBonnARTNeubau/AnbauJAHR2013FotosSimon Vogel, Köln Im Zuge der ganzheitlichen Sanierung und Modernisierung […]
Drucken, verpacken, bekleben, abschicken – GET READY FOR CHRISTMAS! […]
Kennenlernen in Broschürenform – Tobias Bosch Fotomanagement stellt in „get to know“ […]
Zwei Bereiche der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund erstrahlen in neuem Design […]
Der zwiespältige Kaiser Nero – kultur-ästhetischer Visionär und Tyrann zugleich […]
Im Rahmen einer neuen Kundenakquise-Aktion […]
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der ersten […]
Die Modedesignerin Jessica Liepelt entwickelt Kollektionen, die aus einer ausgewogenen Kombination zeitloser Basics […]
Pünktlich zum Frühling erstrahlt ein Bereich der DASA-Arbeitsweltenausstellung in Dortmund […]
Nach der Nominierung zum German Design Award wurde die werkstattartige Ausstellungsgestaltung […]
Wasser ist eines unserer kostbarsten Güter und zugleich Lebensraum für viele Fischarten […]
Das Neanderthal Museum in Mettmann erfreut sich seit zwanzig Jahren über […]
CUBE, das Metropolmagazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart veröffentlicht in der Ausgabe 1/17 […]
Das Ausstellungskonzept “Nero – Lust und Verbrechen” […]