
Reiternomaden in Europa – Hunnen, Awaren, Ungarn
Mit der Ausstellung “Reiternomaden in Europa – Hunnen, Awaren, Ungarn“ präsentiert das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle die […]
Mit der Ausstellung “Reiternomaden in Europa – Hunnen, Awaren, Ungarn“ präsentiert das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle die […]
Das Stadtmuseum Simeonstift stellt als einer der drei Standorte der großen Landesausstellung die spannende Rezeptionsgeschichte des Themas „Das Erbe Roms“ […]
Die Dauerausstellung „Stadtspuren Osnabrück“ im Kulturhistorischen Museum, bildet mit dem Felix-Nussbaum-Haus und der Villa Schlikker das Museumsquartier […]
Das Haus-Archiv wird Ausstellung. Die bereits große fotografische Sammlung alltäglicher Gebäude wird von Student*innen nach individuellen Auswahlkriterien fortlaufend erweitert. […]
Die Kluterthöhle zählt zu den größten Schauhöhlen Deutschlands. Sie ist überregional als beliebtes Freizeitziel bekannt […]
In der großen Landesausstellung „Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte“ präsentiert das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) […]
Dormagen auf dem Weg zum Welterbe. Die Konzeptentwicklung des Niedergermanischen Limes für den Antrag an zur UNESCO Welterbestätte […]