
Büroausflug nach Osnabrück
Das Team von res d folgt dem Ruf der „Friedensstadt“ und macht sich auf den Weg nach Osnabrück. […]
Das Team von res d folgt dem Ruf der „Friedensstadt“ und macht sich auf den Weg nach Osnabrück. […]
Aktive Wissensspeicher, in denen sich das kulturelle Gedächtnis bildet und permanent weiterentwickelt benötigen Raum: diesen aktiven Sammlungsort beschreibt das Ausstellungs-CD. […]
Der Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln traumatisierte die Stadt. Nun ist das neue Archiv eröffnet und für alle Bürger*innen offen. […]
Am 18. Juli 2021 wird die neue Dauerausstellung zur Stadtgeschichte im Museumsquartier Osnabrück feierlich eröffnet. Unter freiem Himmel im Innenhof des Museums […]
Die Kluterthöhle zählt zu den größten Schauhöhlen Deutschlands. Sie ist überregional als beliebtes Freizeitziel bekannt […]
Den Veranstaltungstag des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten nimmt der BDA Köln zum Anlass, auf dem Ebertplatz eine temporäre Installation als GESCHENK UND DANKESCHÖN an die Stadt Köln […]
Was ist das Erbe Roms? Fragmente stehen für den Untergang, Bildausschnitte fokussieren Mythen […]
Der Katalog »XII – Patrimoine féodal et fortifié au Grand-Duché de Luxembourg«, herausgegeben durch den luxemburgischen Denkmalschutz, stellt zwölf herausragende Projekte vor. […]
Der „Untergang des Römischen Reiches“ ist kein einzelnes Ereignis sondern ein vielschichtiger schleichender, sich über Jahrhunderte hinziehender Prozess. Es gibt keinen Knall, keine Schlacht die das Schiff zum Sinken bringt. […]
Auf Heinrich Schliemanns größten Fund, die sogenannte Goldmaske des Agamemnon aus Mykene, können wir lecker und glücklich mit einem Gläschen Ouzo anstoßen. […]
Das Bergbaumuseum – einfach großartig! Eine schier unfassbare Exponatvielfalt, geballte Tradition, radikaler Umbruch und substanzieller Neuanfang auf 7000qm Fläche! […]
Büro — Designer*in Ab sofort suchen wir eine(n) Grafikdesigner*in […]
Das Ausstellungskonzept verankert sich an der Relevanzfrage: „Was geht uns das heute eigentlich noch an?“ und folgt dem Prinzip des forschenden und entdeckenden Lernens. […]
2018 war Schicht im Schacht. Die letzte Zeche hat geschlossen. Und das bedeutet: pumpen! 2,27m3 Wasser pro Sekunde! Für immer! […]
Arbeit“ ist ein zentrales Thema des Technoseums in Mannheim, das in der Sonderausstellung […]
Vom Miniaturaltar bis zum Rotflügelfrankolin – wir dürfen eintauchen in 375 Jahre Sammlungsgeschichte mit über einer Million Exponate! res d freut sich […]
Die Skulpturensammlung des ehemaligen Brauereibesitzers und Ehrenbürgers […]
Der Bund Deutscher Architekten (und für res d selbstverständlich auch „*innen“) NRW braucht eine neue Corporate-Fassade […]
Die von res d und krafthaus konzipierte und im Juli 2019 frisch eröffnete Dauerausstellung […]
Nach dem Red Dot Award 2018 und dem Iconic Award 2019 – Innovative Architecture, freut sich res d […]
Ingo Plato begrüßt als Mitglied des Vorstands des BDA Köln Irina Kurtishvili (Ausstellungskonzeption) und Klaus Neuburg (Prof. Design / Konzeption, Hamm-Lippstadt)[…]
Moebius schafft es, wie kaum ein anderer Künstler, unsere weihnachtliche Sehnsucht […]
Unter Leitung von BDA-Vorstandsmitglied Ingo Plato diskutieren Prof. Dr. Christian Haak, stellvertretende Generaldirektorin der Staatlichen Museen zu Berlin […]
Das Radio wird 100. Ein guter Grund dem Thema eine Wanderausstellung […]
Der BDA Köln lässt alte Zeiten aufleben und lädt zum Jahresempfang 2019 am Barbarossaplatz. Mit einer Pferdekutsche […]
Die Jury des Iconic Awards 2019 hat das Gestaltungskonzept für das Besucherzentrums […]
Nach drei Jahren Planung und Sanierungsarbeiten wurden im Juli die letzten beiden Rundgänge […]
Ein Facelift des Produktionsbereichs im Schokoladenmuseum soll die Orientierung […]
Zum 50-jährigen Jubiläum des Kulturhauses Beda in Bitburg […]
Seit 2016 arbeitet die ARGE res d und krafthaus im Deutschen Bergbau-Museum […]
FLEX heisst das neue Logo des Frankfurter Labors für Experimentelle Wirtschaftsforschung an der Goethe Universität in Frankfurt am Main […]
Auf den Spuren von Heinrich Schliemann und Homer – vom 19. Jahrhundert bis […]
An der Erfurter Peterskirche empfängt eine überdimensionale Pforte die Besucher der Bundesgartenschau 2021 […]
Kurz vor Weihnachten lädt res d zum alljährlichen „Glühen“ am 17.12. ein […]
Die diesjährige Weihnachtsfeier führt res d als Kirchentour an drei besinnliche Kölner Orte […]
100 Exponate stehen in drei Museen für 100 Stadtgeschichten […]
Am 30.11.2018 tritt res d die lang ersehnte Reise nach Karlsuhe ins Badische Landesmuseum […]
Zur Stilllegung des Deutschen Steinkohlebergbaus, weiht das Deutsche Bergbau-Museum Bochum […]
Der Förderverein Schumann-Haus Düsseldorf hat sich als Ziel gesetzt, eine museale Gedenkstätte für […]
res d gewinnt den Wettbewerb zur Neugestaltung der Dauerausstellung […]
Get to know – die Zweite – nimmt das Format der ersten Ausgabe auf […]
Mit dem Rad zum Rat für Formgebung […]
Der Wettbewerbsbeitrag für die Neukonzeption der Dauerausstellung „Die Donau – ein europäischer Strom“ […]
Das außergewöhnliche Eröffnungsprogramm startet mit einer futuristischen Show in der St. Aegidienkirche […]
Am 6. Juni 2018 hat der BDA Köln (Bund Deutscher Architekten) seinen Jahresempfang in der Kölner Ebertplatzpassage organisiert […]
Das Besucherzentrum wurde als didaktisches Herzstück der Burganlage entwickelt […]
ORTBonnARTNeubau/AnbauJAHR2013FotosSimon Vogel, Köln Im Zuge der ganzheitlichen Sanierung und Modernisierung […]
Auf in den Norden! Das Wettbewerbskonzept von res d für die Sonderausstellung […]
res d gewinnt den Wettbewerb “Mykene – Die sagenhafte Welt des Agamemnon” […]
Drucken, verpacken, bekleben, abschicken – GET READY FOR CHRISTMAS! […]